SOH75 – Geschichte und Zukunft einer deutschen Wirtschaftskanzlei
Beide Stationen liegen nur wenige Straßen, aber 75 Jahre auseinander: Es war ein langer Weg von der Zwei-Mann-Kanzlei in einem provisorisch hergerichteten Kellergeschoss im Essen der Nachkriegszeit bis zur heutigen Full-Service-Kanzlei mit internationalem Ansehen und mehr als 40 Anwälten in einem modernen Bürokomplex an der Rüttenscheider Straße.
Vom Start-Up über namhafte Familienunternehmen bis zum internationalen Konzern.

„EIN ESSENER JUWEL.“
Marktbeobachter JUVE über SOH
Eine Kanzlei, gegründet aus dem wirtschaftlichen Nichts und in Nachkriegstrümmern, im Herzen der deutschen Industrieregion Rhein-Ruhr. Eine Kanzlei, die von ihren Anfängen an aufstrebende und innovative Unternehmer vom Start-Up bis in die Marktspitze begleitet hat – das ist die Geschichte von SOH und ihren teilweise bis heute betreuten Mandanten.
Für einige Mandanten, die wie SOH im deutschen Wirtschaftswunder groß wurden, entwickelte sich SOH zu einer ausgelagerten Rechtsabteilung. Dank enger Beziehungen ist es tief verinnerlichte Grundtugend der Kanzlei, für Mandanten umfassend da zu sein. Mit Beratern, die im besten Sinne zum Mandanten gehören – weil sie mit Unternehmenskenntnis und Unternehmerverständnis präzise und klar beraten können.
Den Grundstein für diese ausgeprägte Dienstleistungsmentalität einer großen Wirtschaftskanzlei legten 1950 zwei junge Essener Rechtsanwälte mit ihrem Kanzlei-Start-up in provisorisch hergerichteten Kellerräumen. Ihre ganz unterschiedlichen Charaktere und Qualitäten verbanden Unternehmergeist mit Erfolgswillen, Offenheit für neue Herausforderungen, einer ausgeprägten Dienstleister-Mentalität, großer persönlicher Bescheidenheit – und mit einem außergewöhnlichen Talent zum Netzwerken und Menschengewinnen.
Die beiden außergewöhnlichen Gründerpersönlichkeiten sind bis heute gelebte Geschichte bei SOH. Auch hat die Kanzlei, im Schulterschluss mit ihren außergewöhnlichen Mandanten, über 75 Jahre ihre eigene Geschichte geschrieben, sich weiterentwickelt und immer wieder neu erfunden. Dieser Wille zur steten Modernisierung erweiterte die klassische Unternehmerbegleitung hin zu zukunftsweisenden Beratungsfeldern wie M&A und Private Equity, Medizin- und Gesundheitsrecht, IT-Recht sowie Real Estate.
Der Wille zur Modernisierung zeigt sich auch im heutigen Namen – einfach und klar: SOH.